Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Häufig gestellte Fragen zum BürgerRufMobil

Wie erfahre ich, wo ich einsteigen kann?

Der Fahrgast erfährt bei der Anmeldung des Fahrtwunsches, wo für ihn der jeweils nächstliegende oder ein geeigneter Einstiegs- bzw. Ausstiegspunkt liegt.

Hier finden Sie alle Haltestellen des BürgerBusses in der Kernstadt und alle virtuellen Haltepunkte des BürgerRufMobils in den Stadtteilen.

Wo muss ich meine Fahrt anmelden?

Fahrtwünsche können telefonisch oder persönlich bei der Mobilitätszentrale im Eppinger Bahnhof abgegeben werden. Bei Bedarf gibt es eine umfangreiche Beratung.
Mobilitätszentrale Telefon-Nummer  (07262) 255 35-3188

Wann ist die Mobilitätszentrale erreichbar?

Montag bis Freitag: 9:00  – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 9:00  – 12:00 Uhr

Wann muss ich meinen Fahrtwunsch spätestens abgegeben haben?

Der Fahrtwunsch muss spätestens am Vortag abgegeben sein. Fahrtwünsche für den Montag müssen spätestens am Samstag der Vorwoche abgegeben werden.

Kann ich einen Rollator, einen Kinderwagen oder einen Rollstuhl mitnehmen?

Grundsätzlich ist die Mitnahme von Rollatoren, Kinderwagen und Rollstühlen möglich, sofern sie mit dem Fahrtwunsch angemeldet werden.

Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Hunde können grundsätzlich kostenfrei mitgenommen werden, sofern sie mit dem Fahrtwunsch angemeldet werden.

Muss ich eine notwendige Begleitperson gesondert anmelden?

Schwerbehinderte können eine notwendige Begleitperson kostenfrei mitnehmen, sofern sie mit dem Fahrtwunsch gesondert angemeldet wird.

Muss ich meinen Fahrtwunsch stornieren, wenn ich überraschend krank werde?

Sofern ein Fahrgast wider Erwarten die Fahrt nicht antreten kann, verständigt er umgehend die Mobilitätszentrale, damit Leerfahrten vermieden werden.

Wie werde ich über Änderungen meines Fahrtwunsches informiert?

Sollte sich meine gewünschte Abfahrtszeit durch die Bündelung mehrerer Fahrtwünsche verschieben, werde ich in der Regel am Vorabend telefonisch oder per SMS informiert.

Gibt es für Kleinkinder einen Kindersitz?

Für Kinder zwischen einem halben Jahr und 12 Jahren stehen im BürgerRufMobil ein variabler Kindersitz und eine Sitzerhöhung zur Verfügung. Für Kinder unter einem halben Jahr bringen die Eltern zum sicheren Transport ein „MaxiCosi“ o.ä. mit.

Welche Haltestellen fährt das BürgerRufMobil an? Wo kann ich aus- und wieder einsteigen?

Als Fahrtziel kann jede Haltestelle der Nordstadt- und der Südstadt-Linie des BürgerBusses in der Kernstadt angegeben werden. Der Ausstieg bei der Hinfahrt und der Einstieg bei der Rückfahrt können bei verschiedenen Haltestellen erfolgen.

Hier finden Sie alle Haltestellen des BürgerBusses in der Kernstadt und alle virtuellen Haltepunkte des BürgerRufMobils in den Stadtteilen.

Was muss ich tun, damit ich am Zielpunkt pünktlich ankomme, um meinen Arzttermin einhalten zu können oder am Eppinger Bahnhof den Anschlusszug nicht zu verpassen?

Bei der Abgabe des Fahrtwunsches muss der Fahrgast darauf hinweisen, dass die gewünschte Ankunftszeit „fix“ ist. Eine „fixe“ Ankunftszeit kann dazu führen, dass die Abfahrtszeit sicherheitshalber um einige Minuten nach vorne verschoben wird.